Hardware-Diagnosesystem

Wir haben mit einem globalen Technologiehersteller zusammengearbeitet, um ein Hardware-Diagnosetool zur Extraktion von Daten aus der Hardware und eine Webanwendung für Echtzeit-Hardwaretests zu entwickeln. Das System automatisiert die Diagnose, reduziert Fehler und versorgt Ingenieure mit klaren, umsetzbaren Erkenntnissen.
Das Ergebnis?
Eine reaktionsschnelle Diagnoseplattform, die Hardwaretests automatisiert und technische Arbeitsabläufe optimiert.
PROJEKTÜBERBLICK
Unser Kunde, ein führender Technologiehersteller (unter NDA), benötigte ein spezielles Hardware-Diagnosesystem, um seine Geräte effizient zu testen, zu überwachen und Fehler zu beheben. Das Ziel war es, eine sichere, reaktionsschnelle Webanwendung zu entwickeln, die Echtzeit-Diagnosen, detaillierte Berichte und eine intuitive Benutzeroberfläche für technische Teams bietet.
Kundenanfrage /
Problemstellung
Der bestehende Diagnoseprozess des Kunden basierte auf veralteten Tools, die langsam, inkonsistent und schwer zu warten waren. Dies führte zu Engpässen in den Testzyklen und verzögerte die Produkteinführungen. Sie benötigten eine moderne Diagnoseplattform, die folgende Anforderungen erfüllte:
- Durchführung automatisierter Tests auf Hardwaregeräten.
- Bereitstellung von Echtzeitüberwachung und Einblicken in die Leistung.
- Bereitstellung detaillierter Fehlerprotokolle und Berichte für Ingenieure.
- Zugänglichkeit über verschiedene Geräte hinweg mit einer reaktionsschnellen, sicheren Schnittstelle.
- Skalierbarkeit zur Unterstützung wachsender Hardware-Produktlinien.
Ziele & Vorgaben
- Automatisierung:
Reduzierung des manuellen Aufwands durch die Automatisierung von Testabläufen. - Effizienz:
Beschleunigung der Diagnose, um Ausfallzeiten zu minimieren. - Übersichtlichkeit:
Präsentation der Daten und Fehlerberichte auf übersichtliche und umsetzbare Weise. - Skalierbarkeit:
Unterstützen von mehreren Gerätetypen und Testkonfigurationen. - Zugänglichkeit:
Entwicklung einer geräteübergreifenden, reaktionsschnellen, benutzerfreundlichen Anwendung für Techniker im Außendienst.
Wichtigste Funktionen
- Automatisierte Diagnosetestmodule.
- Echtzeit-Überwachungs-Dashboards mit Live-Gerätedaten.
- Detaillierte Fehlerberichte und Protokolle zur Fehlerbehebung.
- Benutzerrollenverwaltung mit sicherem Zugriff.
- Responsives Design für Desktops, Tablets und Laptops im Außendienst.
- Skalierbare Infrastruktur für zukünftige Gerätelinien.
Verwendete Technologien
React • Python • Raspberry Pi • AWS IoT • MQTT